Leistungen/Innenausbau
Ein Haus zu bauen ist eine aufregende Sache, neben der äußeren Gestaltung und den Grundmauern ist der Innenausbau wahrscheinlich mit das aufregendste, aber auch schwierigste. Welcher Fußbodenbelag darf es sein und welche Farbe können die Wände vertragen, möchte man das Badezimmer lieber in weiß oder mit bunten Kacheln haben? Dies alles sind Fragen die man sich beim Innenausbau stellen sollte und auch muss. Aber auch bei einer Renovierung kommen die gleichen Fragen zu Tage. Von daher ist es äußerst wichtig, dass man sich vorab schon mal Gedanken über die Materialien und deren Gestaltung macht, ein Plan kann zum Beispiel eine große Hilfe sein wenn man den Überblick verliert, denn der Innenausbau befasst sich nicht nur mit Böden und Wänden, sondern auch mit Fenstern, Türen oder der eigenen Küche. Der Wohnraum spiegelt den Geschmack und den persönlichen Lebensstil der Besitzer wieder, von daher sollte man beim Innenausbau mit besonders viel Liebe arbeiten.
Sie bauen ein Haus oder renovieren einen Altbau? Dann haben Sie sich sicher schon einmal überlegt, mit welchen Fenstern Sie Ihr Haus ausstatten werden. Gestalte-rische und technische Gesichtspunkte spielen dabei eine wichtige Rolle. Fenster sollen der Fassade Charakter verleihen und durch gutes Aussehen in den Räumen Atmosphäre verbreiten. Zusätzlich legen Sie natürlich auch Wert auf funktionale, dauerhaft beständige Rahmen und Beschläge. Moderne, handwerklich gefertigte Holz- und Kunststofffenster kommen all diesen Anforderungen entgegen. Ohne Wenn und Aber. Überzeugen Sie sich selbst!
Robuste Fliesen, edles Parkett oder trendiger Estrich: Wir stellen die gängigsten Bodenbeläge vor und sagen, für wen sie geeignet sind. Dann entscheiden Sie, was Ihnen unter die Füße kommt!
Fliesen
Draußen oder drinnen, klein oder im XL-Format, klassisch rechteckig oder abge-rundet – Fliesen lassen sich dank unzähliger Gestaltungsmöglichkeiten nahezu in jedem Raum, selbst im Wohnzimmer, einsetzen. Ideal sind sie aufgrund ihrer leichten Reinigung, Wasserverträglichkeit und robustem Material in Küche, Flur und Bad. In der Optik können sie dezent sein oder als Designvariante zum Beispiel als Goldmosaik zum Hingucker im Raum werden - selbst Holzoptiken sind möglich.
Laminat
Pflegeleichte Böden in Holzoptik für alle – mit diesem Versprechen trat Laminat vor 30 Jahren seinen Siegeszug in unseren Räumen an. Von dem einstigen typischen Buchen-Look unter der Melaminharz-Oberfläche hat es sich inzwischen weit entfernt und ist heute nahezu in jeder Holzoptik erhältlich. Selbst moderne Looks wie weiße Holzböden oder Dielenoptiken lassen sich nun realisieren - vor allem als Klick-Laminat, welches eigenständiges Verlegen auch weniger geübten Heimwerkern er-möglicht.
Parkett
Beständig, natürlich, wertig: Bei den Vorzügen von Parkett herrscht Einigkeit, wäh-rend seine Optik jedoch stark variieren kann. Von Hochkantlamelle bis Stabparkett, von Fischgrätmuster bis Schiffsboden-Verband ist alles möglich. Dank des verwendeten Echtholzes steht Parkett jedoch immer für eine wohnliche Atmosphäre im Raum. Schäden im Holz lassen sich zudem mit Abschleifen und neuer Ober-flächenbehandlung gut beheben.
Sichtestrich
Noch vor wenigen Jahren war Estrich lediglich als plane Grundlage für den eigentlich Bodenbelag gedacht. Nun ist er selbst zum beliebten Boden geworden. Ähnlich wie Sichtbeton oder raues Mauerwerk strahlt er einen urbanen Loft-Charme aus.
|
|
|